Joghurt, Quark und Low Carb Müsli können einem schon einmal richtig schön den Abend versüßen. Jeden Tag hat aber wohl kaum jemand Lust auf diese Leckereien. Dabei eignen sie sich wunderbar als Dessertgrundlage bei einer kohlenhydratreduzierten Ernährung. Wie ich ja auch von euch weiß, haben viele von euch das Gefühl von Verzicht, wenn sie sich länger kohlenhydratreduziert ernähren. Deswegen muss Vielfalt her und dabei kann euch dieses Rezept helfen.
Dieser Nusscrunch lässt sich sehr schnell zubereiten und wunderbar in einem großen Einmachglas lagern. Einfach diese oder auch die doppelte Menge zubereiten und dann bei Bedarf auf Joghurt oder andere Leckereien streuen. Die Nüsse sind wunderbar süß und knackig ohne dabei den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben.
Weitere Möglichkeiten Vielfalt in eure Dessertabteilung zu bringen sind Kakao Nibs, Nüsse, Him-, Erd- oder Waldbeeren und wenn es sein muss auch Flavdrops. Diese sind zwar oft mit künstlichen Aromen und Süßstoffen aber wahrscheinlich immer noch besser als rückfällig zu werden und Zuckerbomben zu mampfen.
Natürlich können auch andere Nüsse für den Nusscrunch verwendet werden: Cashews, Erdnüsse, Para- oder Walnüsse.
Was du brauchst:
200g Mandeln
200g Haselnüsse
100g Xylit, gepudert
Wie du es machst:
- Den Ofen auf 140 Grad Umluft vorheizen.
- Die Haselnüsse und Madeln grob zerkleinern.
- Das gepuderte Xylit mit 3-4 EL warmen Wasser zu einem Zuckerguss verrühren.
- Die Nüsse auf ein Backblech mit Backpapier geben.
- Den Xylitguss auf die Nüsse gießen und die Nüsse gut vermengen.
- Für 20-30 Minuten backen. Die Nüsse sollen nur leicht rösten.
Makros: (Pro 100g)
- Kalorien: 540
- Kohlenhydrate: 6,0
- Eiweiß: 17,9
- Fett: 47,7
Mikros:
- Viel Magnesium und Kalium
- Calcium
- Vitamin B und E