Diese Chips schmecken sehr lecker grünkohlig und können natürlich nach belieben gewürzt werden. Man sollte, allerdings keine Kartoffelchips erwarten. Sie werden sehr dünn und zerbröseln im Mund.
Vom eigentlichen Arbeitsaufwand halten sich diese Chips wirklich in Grenzen, allerdings sollte man Zeit mitbringen. Da man die Chips nur dünn auf dem Backblech verteilen kann und sie dann noch 60-70 Minuten backen müssen. Wenn man dann die ganze Portion nicht auf einmal in den Ofen bekommt, ist man mal schnell mit drei Stunden Wartezeit dabei.
In dieser Variante mit Zitrone, Mandel und Käse, gehen sie leicht in Cheese Onion Richtung, haben aber generell ein sehr ausgeglichen Geschmack.

Was du brauchst:
250g Grünkohl
50g Mandeln
70g geriebener Käse
1 EL Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
70ml Wasser
Salz, Pfeffer, 1 TL Majoran
Wie du es machst:
- Den Ofen auf 100 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten, bis auf den Grünkohl, in einem Food Processor zu einen Püree zerkleinern.
- Den Grünkohl in einer großen Schale mit dem Mandelpüree vermischen. (Am besten geht das mit den Händen)
- Bei ca 100 Grad für 60-70 Minuten backen, bis die Chips komplett trocken sind.
Makros:(Pro 100g)
- Kalorien: 496
- Kohlenhydrate: 10,5
- Eiweiß: 28
- Fett: 35
Mikros:
- Grünkohl enthält viel Vitamin C. Die Frage ist, wie viel davon den langen Backofenaufenthalt überlebt.
- Kalium, Kalzium